Allgemeine Geschäftsbedingungen

Übersicht

  1. 1. Geltungsbereich
  2. 2. Online-Terminvereinbarung
  3. 3. Vertragsschluss und Buchung
  4. 4. Vertragsgegenstand und Leistungsumfang
  5. 5. Online-Kundenbereich
  6. 6. Inhalte und Know-how
  7. 7. Preise und Zahlung
  8. 8. Haftungsbeschränkung
  9. 9. Elektronische Kommunikation
  10. 10. Schlussbestimmungen

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Form für Verträge zwischen Ihnen und EA Dropshipping. Abweichende Bedingungen erkennen wir nur an, wenn wir ihnen ausdrücklich zustimmen.

1.2. Abweichungen von diesen AGB sind nur gültig, wenn sie schriftlich vereinbart werden.

1.3. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden. Mit Ihrer Beauftragung bestätigen Sie, dass Sie als Unternehmer im Sinne von § 14 BGB handeln. Verbraucher gemäß § 13 BGB dürfen unsere Leistungen nicht nutzen. Auf Aufforderung müssen Sie Nachweise für Ihre unternehmerische Tätigkeit erbringen.

2. Online-Terminvereinbarung

2.1. Über unsere Website www.eadropshipping.de können Sie einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch („Strategiegespräch“) buchen.

2.2. Nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten und beruflichen Angaben wird Ihnen ein Kalender mit verfügbaren Terminen angezeigt. Die Terminbestätigung erfolgt telefonisch, jedoch begründet dies noch keinen Vertrag.

2.3. Das Strategiegespräch ist kostenlos. Wir behalten uns vor, Termine kurzfristig zu ändern oder abzusagen. Ein Anspruch auf den Termin besteht nicht.

3. Vertragsschluss und Buchung

3.1. Der Vertrag kommt in der Regel während des Strategiegesprächs oder per Telefon/E-Mail zustande.

3.2. Bei telefonischer Bestellung erhalten Sie die Vertragsdetails am Telefon. Ihre Zustimmung zur Buchung stellt ein verbindliches Angebot dar, das durch Ihre Bestätigung angenommen wird. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit allen Details und den AGB.

3.3. Bei Bestellung per E-Mail senden wir Ihnen ein Angebot zu. Die Annahme erfolgt durch eine entsprechende Bestätigungs-E-Mail. Auch hier erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Vertragsdetails und AGB.

4. Vertragsgegenstand und Leistungsumfang

4.1. Wir bieten Beratungs- und Coaching-Dienstleistungen zur Optimierung der Unternehmensgründung und -führung an. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der Bestätigungs-E-Mail.

4.2. Unsere Leistungen können beinhalten:

Beratungsgespräche (Telefon oder Webcam)

Online-Coachings (Videos)

Online-Live-Coachings

Guides und Texte

  • Beratungsgespräche (Telefon oder Webcam)
  • Online-Coachings (Videos)
  • Online-Live-Coachings
  • Guides und Texte

4.3. Als Dienstleister schulden wir Leistungen mittlerer Art und Güte. Ein bestimmter Erfolg, insbesondere Umsatz- oder Gewinnziele, ist nicht garantiert. Der Erfolg hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Ihrer eigenen Leistung.

4.4. Eine kontinuierliche Verfügbarkeit unserer Online-Angebote wird nicht garantiert. Wartungen erfolgen in der Regel zwischen 1:00 und 5:00 Uhr.

4.5. Die Leistungen beginnen nach Zahlungseingang der Rechnung.

4.6. Die Service-Dienstleistungen können bis zu zwölf Monate ab Vertragsabschluss gewährt werden. Eine Verlängerung ist möglich und erfolgt durch eine Zusatzvereinbarung mit angepasstem Entgelt.

5. Online-Kundenbereich

5.1. Für den Zugang zu Online-Inhalten müssen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden, die Sie per E-Mail erhalten.

5.2. Ändern Sie Ihr Passwort nach dem ersten Login und halten Sie Ihre Zugangsdaten geheim. Wählen Sie ein sicheres Passwort (mindestens acht Zeichen, Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen).

6. Inhalte und Know-how

6.1. Alle bereitgestellten Inhalte (Videos, Texte, Guides) sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur im vertraglich vorgesehenen Rahmen erlaubt.

6.2. Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe der Inhalte ist untersagt.

6.3. Das Know-how ist vertraulich und nur für Ihre persönliche Nutzung bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

6.4. Sie dürfen mit dem Wissen keine eigenen Dienstleistungen im Bereich E-Commerce/Dropshipping anbieten (z.B. Online-Kurse, persönliche Coachings).

6.5. Die Teilnahme an Coachings dient nur der persönlichen Weiterbildung. Die Inhalte dürfen nicht in eigenen Coachings weitergegeben werden.

7. Preise und Zahlung

7.1. Alle Preise verstehen sich in Euro zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

7.2. Die Vergütung ist sofort fällig, es sei denn, es wird eine Ratenzahlung vereinbart. Die Leistungserbringung beginnt nach vollständiger Zahlung.

7.3. Bei Zahlungsverzug erheben wir eine Mahngebühr von 5,00 Euro pro Mahnung. Der Kunde kann einen geringeren Schaden nachweisen.

7.4. Zahlungsmethoden: Kreditkarte, PayPal Business, Banküberweisung, SEPA-Lastschriftmandat.

7.5. Bei Verzug behalten wir uns vor, weitere Leistungen bis zur Begleichung der offenen Beträge auszusetzen.

7.6. Bei Ratenzahlung und Verzug von mindestens zwei Zahlungen behalten wir uns vor, den Vertrag außerordentlich zu

kündigen und alle bis zur nächsten regulären Beendigung fälligen Beträge als Schadensersatz geltend zu machen.

7.7. Kündigungsrechte des Kunden bleiben unberührt.

8. Haftungsbeschränkung

8.1. Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

8.2. Die Haftung bei einfacher Fahrlässigkeit ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

8.3. Diese Haftungsbeschränkungen gelten auch für unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

8.4. Eine kontinuierliche Verfügbarkeit unseres Online-Shops wird nicht garantiert.

9. Elektronische Kommunikation

9.1. Die Kommunikation erfolgt elektronisch, insbesondere über unverschlüsselte E-Mail. Beachten Sie die eingeschränkte Sicherheit unverschlüsselter E-Mails.

9.2. Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Adresse korrekt ist und dass unsere E-Mails nicht durch SPAM-Filter blockiert werden.

10. Schlussbestimmungen

10.1. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.

10.2. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist das Amtsgericht Vechta.

10.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen gelten die gesetzlichen Regelungen.